gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hawaii-Quali, ich krieg dich!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2017, 22:31   #4612
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
120gr ist zB das, was Sponsor auf einigen seiner Produkten als maximale Möglichkeit angibt. Unter anderem wegen der geringen Osolarität, die durch Vitargo (Amylopektin) und Malto erreicht wird. Allerdings sind da auch noch andere Zuckersorten wie Fruktose und Dextrose enthalten, die einen ungünstigern Wert diesbezüglich aufweisen. Wenn man diese auch noch gegen Zuckerarten mit geringerer Osmolarität tauschen würde, könnte man das Verhältnis noch weiter erhöhen.
Sponser schreibt in der Beschreibung eines seiner Produkte
"Isomaltulose und Trehalose – Zuckerarten mit tiefem glykämischen Index"

Kommt das einer geringeren Osmolarität gleich?

Bin noch nicht so ganz tief drin in der Materie und Zusammensetzung von solchen Drinks.
Kido ist offline   Mit Zitat antworten