Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Ruhe ist der erste Bürgerpflicht!
"In Frankreich hat der unabhängige Präsidentschaftskandidat Emmanuel Macron einer Umfrage zufolge derzeit beste Siegchancen. In der zweiten und entscheidenden Wahlrunde im Mai würde er laut Befragung mit 66 Prozent die Nase vorne haben, wie das Institut Opinionway am Dienstag mitteilte. Damit wäre seine rechtextreme Konkurrentin Marine Le Pen vom Front National in der Stichwahl geschlagen, ihr werden nur 34 Prozent vorhergesagt."
http://www.handelsblatt.com/politik/.../19358692.html
|
Umfragen haben in den USA auch immer Clinton vorne gesehen.
Das Problem an den Umfragen sind zwei Faktoren:
- Soziale Erwünschtheit - viele potentielle Trump-Wähler "trauten" sich nicht zuzugeben, dass sie Trump wählen
- Wahlprognosen gehen von relativ stabilen Verhältnissen bzgl. Wanderungen von vorherigen Nicht-Wählern zu Wählern aus, ist das nicht der Fall, sinkt die Sicherheit der Prognose.
Beide Faktoren treffen auch auf Marine Le Pen und ihre FN wie auch die AfD zu.