Zitat:
Zitat von Campeon
Stimmt, allein wenn ich an die Niederlande und Frankreich denke.
Und mal darüber nachgedacht im April oder wars Mai, wird in Frankreich gewählt und Marie le Pen hat verdammt gute Karten.
|
Ruhe ist der erste Bürgerpflicht!
"In Frankreich hat der unabhängige Präsidentschaftskandidat Emmanuel Macron einer Umfrage zufolge derzeit beste Siegchancen. In der zweiten und entscheidenden Wahlrunde im Mai würde er laut Befragung mit 66 Prozent die Nase vorne haben, wie das Institut Opinionway am Dienstag mitteilte.
Damit wäre seine rechtextreme Konkurrentin Marine Le Pen vom Front National in der Stichwahl geschlagen, ihr werden nur 34 Prozent vorhergesagt."
http://www.handelsblatt.com/politik/.../19358692.html
Und Wilders...seine Forderungen verstoßen gegen die niederländische Verfassung. Abgesehen davon, dass niemand mit ihm koalieren will. Die höchsten nierländischen Gerichte würden ihm -wie US-Gerichte Donald Trump- den einen oder anderen Zahn ziehen. Und ein Nexit? Die haben halt viel Gas in der Nordsee. Aber sonst? Tomaten und Tulpen die sie dann nicht mehr einfach so in die EU bekommen? Deutschland ist der wichtigste Handelspartner der Niederlande!
Aber weniger Wohnwagen mit gelben Nummernschildern auf deutschen Autobahnen...das hätte was.

Laß den Spinner mal machen...
Gruß
N.
