gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - mit dem Rad in der Bahn
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2017, 16:12   #25
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.409
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Die interpretationsfähige Aussage ist, ab wann ein Fahrrad "komplett verpackt" und "demontiert" ist. Reicht dazu die Entfernung des Vorderrades aus? Reicht eine lose Tasche oder (wie z.T. auch empfohlen ein Bettlaken) als Verpackung aus?
Und was sagst du einem schlecht aufgelegten Schaffner, der dich aus dem ICE werfen will?

Und ab wann behindert ein lose in einer Radtasche verpacktes, im Gang stehendes Rad andere Reisende? Nach meinen Erfahrungen behindert jedes größere Gepäckstück in einem überfüllten Freitagabend-ICE in gewisser Weise andere Reisende, so dass sich ein schlecht aufgelegter, fahrradfeindlicher Schaffner problemlos darauf berufen kann.
Ich nehme das Rad in den ICE, wie ich ja schrieb, mit 2 entfernten Rädern,umgekipptem Lenker, hochgezogenem Schaltwerk sowie abgeschraubten Pedalen, verpackt in einer Radtasche. (Notfalls soll der Schaffner mir sagen, was noch zu demontieren ist. ). Das Rad platziere ich hingelegt im einzigen Flur-Gepäckfach des Zugverbandes oder hinter den Sitzen an der Tür. Damit sind alle Beförderungsvorschriften zweifelsfrei erfüllt und käme ein Schaffner auf die Idee, mich aus dem Zug zu werfen, würde ich alles beweiskräftig fotografieren, warten, bis er die Bahnpolizei verständigt, weil ich seiner Aufforderung nicht nachkomme, und eine Dienstaufsichtsbeschwerde einreichen und gegebenenfalls eine Rückerstattung (Verspätung) sowie eine Erstattung der entstandenen Unkosten fordern.
Ich fuhr auch schon in total überfüllten ICE´s mit Sitzenden und Rucksäcken auf dem Fussboden in den Fluren usf.. Da ist es von der Stimmung her meistens auch egal, ob noch eine Radtasche irgendwo rumsteht.

Zu anderen Verpackungsarten (Bettlaken, Karton nur mit Vorderrad draussen usf.) kann ich keine Erfahrungen beisteuern.

Geändert von qbz (13.02.2017 um 16:36 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten