gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - mit dem Rad in der Bahn
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2017, 13:24   #22
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Die Deutsche Bahn schreibt dazu folgendes:
"Demontierte und komplett verpackte handelsübliche Fahrräder sowie zusammengeklappte Fahrräder -letztere auch unverpackt- können mitgenommen werden, sofern diese unter bzw. über dem Sitz sicher verstaut werden können und andere Reisende nicht behindern oder verletzen oder den Wagen beschädigen."

Verstaut man die Radtasche im Flur, wo die Gepäckfacher sind oder platziert sie so, dass sie andere Reisende nicht behindert, z.Bsp. hinter den Sitzen an der Tür, darf der Schaffner einen nicht aus dem Zug werfen.
Die interpretationsfähige Aussage ist, ab wann ein Fahrrad "komplett verpackt" und "demontiert" ist. Reicht dazu die Entfernung des Vorderrades aus? Reicht eine lose Tasche oder (wie z.T. auch empfohlen ein Bettlaken) als Verpackung aus?
Und was sagst du einem schlecht aufgelegten Schaffner, der dich aus dem ICE werfen will?

Und ab wann behindert ein lose in einer Radtasche verpacktes, im Gang stehendes Rad andere Reisende? Nach meinen Erfahrungen behindert jedes größere Gepäckstück in einem überfüllten Freitagabend-ICE in gewisser Weise andere Reisende, so dass sich ein schlecht aufgelegter, fahrradfeindlicher Schaffner problemlos darauf berufen kann.
  Mit Zitat antworten