Zitat:
Zitat von qbz
Die Schweizer Bevölkerung wuchs von ca. 6 Millionen (1970) auf ca. 8,3 Millionen (2016). Davon sind ca. 2 Millionen (25 %) Ausländer, ohne Bürgerrecht. Wer in DE über den demografischen Knick wegen der Rente klagt, sollte sich IMHO damit beschäftigen, dass ein Sinken der Bevölkerung keinem naturgesetzlichen Determinismus unterliegt.
|
Dass die Schweizer so abgestimmt haben ist erfreulich.
Der absolute Zuwachs allein sagt doch aber noch nicht wirklich etwas aus, ob damit ein "demografischer Knick" auch wirklich aufgefangen wird, wenn es sich z.B. um überwiegend ältere Menschen handelt, oder?
Bei der Gelegenheit: Auch in Deutschland gab es von 2015 auf 2016 einen Zuwachs von etwas über 81 auf 82 Millionen - mit derselben Einschränkung (habe dazu leider keine detaillierten Zahlen). Und tatsächlich gibt es jetzt erste Prognosen, die von einem Zuwachsszenario zu ca. 93 Millionen im Jahr 2050 ausgehen und die bisherigen Annahmen der Entwicklung damit auf den Kopf stellen (minus 10 Millionen bis 2050).