gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trail to Nirvana
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2017, 14:41   #655
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Zitat:
Zitat von captainbeefheart Beitrag anzeigen
Gratulation!

Darf ich fragen, mit welchem Equipment Du unterwegs bist? Ich habe die K2 Wayback mit der Dynafit Zapfenbindung. Dazu den Scott Cosmos. Damit komme ich gut zurecht, v.a. weil ich ja tatsächlich auch offpiste gehe. Mit dem Ski kann ich im Tiefschnee noch echt gut fahren ... Onpiste ist es bergauf dann schon etwas trauriger :-)

Warum war klar, dass Du in der Wechselzone Zeit verlierst?
Danke. Ich fahre eher breite Movement Response Skier und lauf mit dem Scarpa F1 Schuh. Dazu normale verstellbare Stöcke. Für Fahrgefühl und Komfort auch für lange Touren ideal. Nur halt etwas schwer und nicht so dynamisch für Rennen.

Zur Wechselzone: Ich musste ja die Skier ausziehen, abfellen, auf "Abfahrt" stellen, die Felle im Rucksack verstauen und dann noch zwei Schnallen am Schuh umstellen. Dann Skier und Rucksack wieder anziehen. Zudem tat ich dies das erste Mal auf Zeit.

Die andern behielten die Skier an, stellten mit einem Handgriff auf "Abfahrt" und zogen mit der gleichen Bewegung auch noch die Felle aus. Diese wurden dann sogleich vorne im Renndress verstaut. Die brauchten dafür etwa 10 Sekunden.

Ist etwa mit Triathlon vergleichbar. Wenn du mit normalen Radschuhen kommst und die Laufschuhe auch noch schnüren musst, verlierst du auch Zeit.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten