gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gemüsefrage
Thema: Gemüsefrage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2017, 11:26   #57
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Stairway Beitrag anzeigen
Es gibt Menschen die können sich das nicht leisten. 17 Prozent in Deutschland haben schon einen 2 Job um zu überleben , in 10 Jahren jeder dritte.
Das ist mir bewusst, ich hatte aber die Abstimmung hier in diesem thread gemeint und auch gesagt.
Und sein wir mal ehrlich, wer Kohle hat solch ein teures Hobby zu fröhnen, der sollte auch das Geld für besseres Gemüse noch im Geldbeutel haben.
Alleine wenn ich an dei Diskussion über den Gebrauchtwagenkauf mir in die Erinnerung zurückrufe. Dafür ist auch jede Menge Geld da.

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Vergifte ist das normal Gemüse nicht und ich glaube nicht an das Märchen von Bio, alle Waren die es im Supermarkt gibt sind Massenartikel und soviel Biohöfe gibt es garnicht.
Das ist genauso wie mit dem tollen kalt gepressten Olivenöl, soviel schöne Oliven gibt in Italien garnicht, da wird Altöl neutralisiert und bei gefügt.
wenn Du richtig Bio haben willst schaffe Dir nen Garten an.
Aber belastet, teilweise weit über die gesetzlichen Werte.

Und es gibt sehr viele Biohöfe wo man gut einkaufen kann, erzähl mir nix, ist nur die Faulheit, mehr nicht. Kostet halt Zeit dahin zu fahren und dort einzukaufen, die liegen ja nicht zentral mitten in der Stadt.

Und Oliven musst mir nichts erzählen, habe über 160 Bäume hier stehen.
Eigenen Garten haben wir auch.

Zitat:
Zitat von Stairway Beitrag anzeigen
Dann müsstest du aber auch BioBier trinken?
Tue ich, wir brauen sogar selber, aus Bio-Gerstenmalz und Biohopfen.
  Mit Zitat antworten