Zitat:
Zitat von DocTom
hat hier jeman evtl praktische Erfahrungen, welche Daten der HRM Swim beim Laufen bzw Radfahren für die Auswertung liefert? Der Tri kann ja Laufeffizienzdaten (runningdynamics) erfassen, kann das der Swim auch oder nicht? Gibt im Netz unterschiedliche Aussagen dazu zu finden.
Der Tri ist ja nicht chlorfest, der Run nicht wasserfest...
Thomas
|
Ich habe sowohl den HRM Tri als auch den HRM Swim. Wobei ich den HRM Swim wenig verwende.
Zum HRM Tri: Wie schon von mir erläutert (an anderer Stelle?) ist der Tri zwar chlorfest, allerdings nicht für den ständigen (!) Gebrauch im Chlorwasser (steht so in der Anleitung). Beim Tri ist der Laufsensor im Pulssensor integriert.
HRM Swim: Liefert nur HF-Daten. Mehr nicht (kein Laufsensor). Dafür ist der Chlorwasserfest für den Langzeitgebrauch. Und verrutscht bei der Wende im Becken nicht. Und das ist der Hauptvorteil! Wenn Du keine HF-Daten beim Beckentraining brauchst, brauchst Du auch kein HRM Swim.