gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hawaii-Quali, ich krieg dich!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2017, 14:29   #4538
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von Ator Beitrag anzeigen
Ok, muss ich dann wohl erklären. Ich hatte vorausgesetzt, dass die meisten wissen, dass eine Sportuhr auf Basis der gemessenen Herzfrequenz und der von Dir hinterlegten Daten wie z.B. Körpergröße, Alter, Geschlecht, Gewicht den Kalorienverbrauch auf Basis eines Algorhythmus berechnet. Es ist daher nur ein gerechneter Näherungswert. Mehr nicht. Das steht aber auch alles in dem Handbuch Deiner Sportuhr. Schau mal nach.
Ich sehe Du hast meine Simleys übersehen Wollte dir nur klar machen dass der keine Kalorien messen kann sonder wie du wohl selbst weißt nur die Herzfrequenz. Ob dass dann passt sei mal dahin gestellt. Denn es ist wie du richtig fest gestellt hast nur eine Näherung.

letztlich ist es aber egal was du verbrauchst, denn das kannst Du zwar durch training verändern aber hast Du sonst eben nicht in der Hand. (Mal vom Pacing abgesehen) Die Nahrungsaufnahme aber sehr wohl. Das ist worauf ich hinaus wollte.


Zitat:
Zitat von Ator Beitrag anzeigen
Hier die Erklärung: 1g Kohlenhydrate haben einen Brennwert von 4kcal. Das ist eine Konstante. Keine Variable. Mathematisch ist es also unerheblich, welchen Wert man verwendet. Er unterscheidet sich lediglich um die Multiplikation mit einer Konstante. Die Energieaufnahmefähigkeit des Körpers ist eine andere Baustelle. Die Energieaufnahmefähigkeit über Nahrung ist natürlicherweise begrenzt.
mag sein, dass man das in einander umrechnen kann. Aber das wäre so als wenn du einem ambitionierten sportler fragst, wieviel km/h er so im Training rennt. Er wird dir z.B. sagen Ga1 im 5er Schnitt. Und heißt das jetzt das er 5km/h rennt? wohl kaum sondern 5min/km.
Ich würde das jetzt mal als konvention ansehen, dass man bei der Nahrungsaufnahme von KH spricht und nicht von kcal auch wenn sowohl das eine als auch das andere das Gleiche ist.
Von daher würde ich dir nicht zu stimmen wenn Du davon sprichst, dass es unerheblich ist, wenn Du mit mir als Sportler und nicht als Mathematiker sprichst
Kido ist offline   Mit Zitat antworten