Zitat:
Zitat von Ator
... Meine Garmin 920XT misst bei einem Halbmarathon sogar 940kcal/ Stunde. ....
|
Zitat:
Zitat von Kido
Dein Garmin kann Kalorienverbrauch messen?
|
Ok, muss ich dann wohl erklären. Ich hatte vorausgesetzt, dass die meisten wissen, dass eine Sportuhr auf Basis der
gemessenen Herzfrequenz und der von Dir hinterlegten Daten wie z.B. Körpergröße, Alter, Geschlecht, Gewicht den Kalorienverbrauch auf Basis eines Algorhythmus
berechnet. Es ist daher nur ein gerechneter Näherungswert. Mehr nicht. Das steht aber auch alles in dem Handbuch Deiner Sportuhr. Schau mal nach.
Zitat:
Zitat von Kido
Häng dich nicht an den kcal/h auf sondern richte dich lieber nach den Kohlenhydrahten.
|
Hier die Erklärung: 1g Kohlenhydrate haben einen Brennwert von 4kcal. Das ist eine Konstante. Keine Variable. Mathematisch ist es also unerheblich, welchen Wert man verwendet. Er unterscheidet sich lediglich um die Multiplikation mit einer Konstante. Die Energieaufnahmefähigkeit des Körpers ist eine andere Baustelle. Die Energieaufnahmefähigkeit über Nahrung ist natürlicherweise begrenzt.
Zitat:
Zitat von Kido
Bei deinen fiktiven 600 irgendwas kcal/h bist du ja schon über 120g KH/h.
|
Zitat:
Zitat von captain hook
Mit einem Wattmesser kann man die verbrauchte Energie rel. zuverlässig messen, da der menschliche Wirkungsgrad rel. gut bekannt ist. Er liegt bei rd. 25%. Auf 800kcal/h komme ich dabei rel. schnell.
|