gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gemüsefrage
Thema: Gemüsefrage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2017, 20:29   #11
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.385
Zitat:
Zitat von aurinko Beitrag anzeigen
Von Anfang Mai bis Ende Oktober habe ich eine 40m2 Parzelle auf einem Gemüsefeld gepachtet und ernte somit reichlich Gemüse aus eigenem Anbau, welches zudem 100% Bio ist.
Dementsprechend ist auch mein Speiseplan geprägt. Überschüssiges Gemüse wird eingekocht und ein bisschen auch eingefroren (habe aber nur 1 TK-Fach), lagerfähiges Gemüse eingelagert. Somit komme ich eigentlich auch noch ganz gut durch den Winter.

Aktuell habe ich noch letzte Reste von Süßkartoffeln, Kartoffeln, Zwiebeln und Kürbis. Eingekocht / -gelegt gib es noch Rote Beete, Zuchinisalat, Bohnensalat, Pfefferoni und Rotkohl.
Am besten schmeckt mir das frisch geernte Gemüse. Ich habe mittlerweile dafür auch einen Garten. Es kommen noch Obstbäume und viele Beeren dazu. Grünkohl kann man jetzt noch prima draussen ernten, gefrostet. Im Herbst säe ich auf die leeren Beete Winterroggen, der im Frühjahr dann den Gründünger bildet. Es braucht alles eigentlich nicht so viel Zeitaufwand, bis auf das regelmässige Giessen, weil es bei mir sehr trocken ist.

Geändert von qbz (07.02.2017 um 20:35 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten