Zitat:
Zitat von schoppenhauer
VW T5 California
|
Ja das ist schon unglaublich, was VW hier für einen Ruf hat. Wenn man dann noch die Probleme VWs mit dem DPF beim großen Diesel und daraus resultierenden Folgekosten hinzuzieht und die Neigung zum Turbosterben, bin ich aber auch nicht bereit für so ein Auto >30.000 Euro auszugeben.
Ich liebäugel ja auch schon mit einem T5 Multivan. Aber die Anschaffungskosten stehen einfach in keinem Verhältnis zur Nutzung.
Es ist mir ein absolutes Rätsel, warum die T so teuer gehandelt werden. Bzw. Woher der gute Ruf kommt. Der T4 war eine Katastrophe. Die Motoren starben (bis auf den kleinen Saugdiesel) reihenweise einen Heldentod, die Karosse rostete schon beim Kauf. Und trotzdem haben die Leute die Dinger VW aus den Händen gerissen und der Gebrauchtmarkt ist auch völlig überteuert. Dies setzt sich dann beim T5 und T6 fort. Ich kann nicht verstehen, dass andere Hersteller es nicht schaffen (wollen), in diesem doch sehr zahlungskräftigen Markt ein konkurrenzfähiges Produkt zu platzieren. Mercedes geht jetzt auch in diesen Markt und hat verstanden, dass der Kunde hier keinen aufgerüsteten Transporter sondern einen größeren PKW haben möchte.