gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Unerklärliche Schwimmzeit im Training
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2017, 09:54   #42
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.443
Zitat:
Zitat von Ator Beitrag anzeigen
Hallo Jens,
ich habe keine Antwort, aber eine Frage

In Deinen Schilderungen finde ich mich wieder. Mit drei Unterschieden: (1) ich habe auf den ersten Blick keinen guten Schwimmstil (2) Ich schwimme erst seit 2 Jahren, bin sonst ähnlich "schlecht" wie Du. (3) Meine längste Schwimmstrecke im Wettkampf war 2km in 37:30min mit Neo (beim Swim&Run 2+14 in Köln). Ich fange mit dem Schwimmtraining aus Zeitgründen erst immer 6 Wochen vor dem Wettkampf an. Also so ab April. Und schwimme dann nur 2x pro Woche je ca. 40 Minuten. Meist 400er Blocks oder Pyramide oder auch mal schnelle 100er. Das hat bislang gereicht um bei einer OD ohne große Ermüdungserscheinungen aus dem Wasser zu steigen.

Folgende Fragen schwirren mir durch den Kopf:
- Wie oft trainierst Du in der Woche? Das ganze Jahr über?
- Bislang habe ich nur ODs gemacht. Da ich im September meine erste MD (Cologne) machen will und ich viel Zeit für Rad- und Lauftraining investieren werde/muss, bin ich mir unsicher, ob mein Schwimmtraining ausreicht, nach 1,9km "ausgeruht" aufs Rad zu steigen. Denn 90km Rad+HM werden mich definitiv an meine Grenze bringen. Da wäre es schlecht, wenn eine mangelnde Schwimmfitness mir an Ende einen Strich durch die Rechnung macht.
- Da meine Schwimmzeiten ähnlich sind wie Deine: Ich kann mir aktuell nicht vorstellen, 3,8km zu schwimmen. Denn ohne Neopren schaffe ich keine 2km. Was müsste ich mindestens tun, um das für eine LD (= ferne Zukunft) zu schaffen?
- Welchen Schwimmanzug kannst Du empfehlen? Ich schwimme aktuell nur mit Einteiler (bzw. im Freiwasser mit Neo drüber)
Zu deinen Fragen:
- ich trainiere 3 mal die Woche - meistens lasse ich in den Sommerferien und im Herbst das Training schleifen.
- Du merkst keinen Unterschied, ob du 1,5 oder 1,9km schwimmst - es sind zwar 400m mehr, aber bei einer MD herrscht dafür weniger Hektik und Stress
- Wenn du erstmal 500m durchkraulen kannst, ist es auch egal wie lange die Strecke ist. Beim Laufen ist es ganz anders (800m Laufen hat nichts mit HM oder Marathon zu tun). Du brauchst da keine Angst vor zu haben, du musst im Wettkampf nur länger warten, bis du endlich auf das Rad kannst. Schwimm im Training mal 3 oder 3,5 km auf einer 50m Bahn, wenn das Freibad geöffnet hast, und du wirst mental beruhigt sein.
- Ich fand den Schwimmanzug von Aquasphere sehr günstig, andere Anzüge sind wahrscheinlich besser aber auch teurer.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten