Das mit dem Auto-Suchen ist die letzten Jahre auch recht schlimm geworden.
Suche auch schon lange (ca 1Jahr) einen Kombi mit Leistung unter der Haube.
335i Touring oder M5 Touring wären so meine beiden Spaß-Autos.
Leistung und Platz mit einer Optik die mir noch taugt.
Der Markt ist seit Monaten sowas von leer, dass die ranzigsten Kisten mittlerweile zu Apotheken-Preise von irgendwelchen dubiosen Hinterhof-Händlern angeboten werden.
Und wenn da ein ungutes Gefühl aufkommt oder bei gewissen Fragen ausweichend reagiert wird, dann lieber die Hände weg lassen.
Was so meine Erfahrung mit den Internet-Aussagen zu irgendwelchen Mängeln betrifft:
Es wird nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird.
Soll bedeuten, man liest viel über Mängel und Probleme, wenn man es aber einmal mit den zugelassenen Fahrzeugen vergleicht, dann erscheinen die "paar" negativen Berichte im Netz recht unbedeutend.
Man findet für jedes Fahrzeug gewisse Schwachstellen.
Ich hatte mit meinen BMW´s recht wenig Probleme.
Am M3 (e46 160tkm /verkauft) wurden die Xenon Steuergeräte auf Kulanz getauscht. Einen geplatzten Kühlerschlauch gab es noch.
Am 320ci (e46 150tkm) hatte ich noch keine wirklichen Probleme.
Am meiner Eltern 325i (e91 110tkm) Touring gab es einmal Probleme mit den Injektoren und den Zündspuhlen. Injektoren musste ich selbst zahlen, Zündspuhlen wurden auf Kulanz getauscht.
Am 318ti Compact (e46 180tkm) meiner besseren Hälfte war neulich die KGE (Kurbelwellen-Gehäuse-Entlüftung) eingefrohren. Grund viele Kurzstrecke. Alsohabich mich einmal einen Samstag in die Garage gestellt und das Teil getauscht.
Sch... arbeit, aber jetzt ist wieder Ruhe.
Die 6Zylinder von BMW sind recht unproblematisch, zumindest die Benziner. Kenne einige, die einen 330d (e46) oder einen 530d (e61) fahren haben. Die hatten auch keine größeren Probleme.
|