Zitat:
Zitat von schoppenhauer
Brexit, Erdogan, Trump, die Wähler haben entschieden. Wir und die Medien sollten versuchen, das gelassener zu sehen.
Auch die Demokratie hat ihre Zyklen. Muss jetzt wohl so sein, dass die Freunde einer geschlossenen Gesellschaft dran sind. Hoffen wir auf einen schnellen wirtschaftlichen Verfall in diesen Ländern, dann wird alles wieder gut.
|
Schön wär´s ... Ich hoffe nicht auf den wirtschaftlichen Verfall.
Es besteht nämlich eine gewisse Neigung bei solchen autokratischen Regierungen, die wirtschaftlichen Misserfolge im eigenen Land durch Nationalismus und eskalierende Konflikte bis hin zum militärischen Konflikt mit anderen Ländern zu kompensieren. Arbeitslosigkeit wird durch den Bedarf der Armee und Rüstungsindustrie aufgefangen, der Kitt zwischen Regierung und Volk bildet der Nationalismus.
Die Türkei, welche sich wirtschaftllich schon im Abwärtsgang befindet, hat schon einen Bürgerkrieg und einen Krieg in Syrien. Die USA unterstützen militärisch aktiv Kriege ihrer Verbündeten und befinden sich weltweit im Krieg gegen den Terror. Die Aufrüstung der NATO an der Grenze zu Russland erfolgt und die Spannungen mit China nehmen zu. Die Lösung der Palästinafrage war nie weiter weg wie jetzt. Der Nahen Osten ein Kriegsschauplatz. Vorschläge in Richtung "kollektiver Sicherheitsvereinbarungen" und "Abrüstung" Fehlanzeige.