Zitat:
Zitat von su.pa
...
Trotzdem meine ich auch momentan einen gewissen "Verfall" beobachten zu können.
...
|
...Erziehung, die in dem Brief gemeinte Grunderziehung, liegt nicht im Auftrag von KiGa oder Schule. Hab ja eine Weile Vertretungslehrer in NW-Fächern an unserer Privatschule gemacht. Sechste und siebte Klassen. Antiautoritäre Erziehung ist fast noch schlimmer als garkeine. Wenn Du als Lehrer dann tatsächlich mal strenge Erziehungsmassnahmen ergreifst, verbitten sich einige / viele Eltern das.
Und wie soll ein Lehrer zeitgleich 23Kindern neben Fachunterricht noch Erziehungsmassnahmen zutragen, wo viele Eltern das nicht einmal mit einem oder zwei Kindern schaffen?
Ein Lösungsansatz unseres Grundschulbereiches ist, doppelte Besetzung, eine Lehrerin plus ein Sozialpädagoge.
Zusätzlich fehlt es vielen Schülern an Respekt vor allem. Extremstes Beispiel an unserer Schule: Schüler aus Saudi Arabien (reiche Familie!!!) hat lt Mitschülern mutwillig auf dem Klo neben die Schüssel gek...! Vom Hausmeister zur Rede gestellt meinte er nur, wir hätten doch Reinigungspersonal, die sollen das wegmachen. Kommentar der Eltern dazu: wir zahlen doch auch Schulgeld...
Hat dann glücklicherweise einen Schulverweis gegeben.
Grundproblem erkannt? Lösung dazu von Euch Nichtlehrern?
Ich rate jedem, hospitiert mal nur einen Monat an Eurer lokalen Schule, danach findet ihr nicht mehr, das Lehrer ein locker leichtes Leben und zu viel Freizeit haben.
Ich bin froh, wieder als Consultant mit wohlerzogenen Menschen zu tun zu haben, die mich und meine Arbeit respektieren.
Als bezahltes Managementtraining war die Zeit aber rückblickend genial!
omtc dazu
Thomas