gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Periodisation vs. Reverse Periodisation
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2017, 14:56   #102
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Schade finde ich einfach immer wenn von einem Extrem ins andere gesprungen wird. Von Riesenumfängen auf nur noch kurz und knackig, oder von viel Schwellentraining auf nur noch streng polarisiert. Gerade als Altersklassenathlet versucht man sich ja alles immer etwas vereinfacht darzustellen. Zum Beispiel denkt man starr in Wochen oder man hat eine handvoll Einheiten für einen bestimmten Reiz (z.B. Vo2max) und wiederholt dann die immergleichen Sets Jahr für Jahr wenn man den jeweiligen Parameter entwickeln will. Das muss nicht unbedingt schlecht sein. Aber dieses Simplifizieren zeigt sich eben aich darin, dass man ein bestimmtes Label über seine Trainingsphilosphie stülpen möchte.

Nur ist es halt so, dass sich optimales Training eben selten eindeutig oder ausschliesslich in eine gewisse Schublade stecken lässt. Oft ist es eine Mischung aus mehreren Komponenten. Die richtige Mischung für ein Individuum tu finden macht den guten Trainer aus. Diese tendieren jeweils in eine bestimmte Richting, werden aber keinen Bereich des aeroben Systemes wirklich vernachlässigen können. Wenn dann der Altersklassenathlet liest "Qualität vor Quantität" wird das häufig etwas zu wörtlich genommen.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten