gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Optimale Bereifung Citec Disc
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2017, 09:24   #12
ralfausc
 
Beiträge: n/a
habe bis jetzt für die CITEC Scheibe den Schwalbe Ultremo ZX 25mm benutzt.
Der steht ein ganz klein wenig über.
Schwalbe ist bei gleicher Maßangabe nicht so breit bie zB Michelin und lässt sich sehr gut aufziehen.
Wenn der runter geritten ist, kommt ein 24mm Schwalbe Ironman drauf.
Vorne hab ich den IM vor kurzem in 22mm aufgezogen.
Schwalbe Ultremo ZX hab ich sonst überall drauf.
Auf dem 26" Nostalgierennner 23/23 auf Zipp404, 25mm gibt es für 26" scheinbar nicht mehr.
Auf dem RR, vorne 23mm, hinten 25mm.
Hab damit noch nie Probleme gehabt zwecks Pannen.
Bin mit den Schwalbe sogar in Taupo über den rauhen neuseeländischen Rubbel Asphalt gefahren.
Völlig problem- und pannenfrei, obwohl der Gummi sehr weich ist.
Aber fahren sich schnell ab und es sind öfter mal Steinchen in der weichen Lauffläche.
Also nicht für die Ewigkeit gemacht.
Der Iroman ist auf der Lauffläche unempfindlicher als der Ultremo ZX.
Und mit Schwalbe ist man auch bei Regen sicher unterwegs.

Auf dem Trainingsrad und dem Winterrenner hab ich unzerstörbare 25mm Michelin Race Pro 1. Generation.
Die sind einfach nicht totzukriegen.
Rutschen aber bei Nässe.
Und lassen sich grottenschlecht aufziehen, versuche die mal auf ne Zipp mit Aluflanken zu kriegen.
Bin aber zu geizig, die Dinger einfach weg zu schmeißen.
  Mit Zitat antworten