Sicherlich entwickelte sich China zur Supermacht. Bevölkerung, Bodenschätze, Militär, Wirtschaft und Territorium sind für mich in erster Linie quantitative Faktoren. Wie schauts mit der Qualität aus? Zu behaupten, dass wir uns in Europa auf die Schulter klopfen gegenseitig und die Entwicklung verschlafen kann ich nicht nachvollziehen, zumal man mit Industrie 4.0 aufwartet. Zuerst die Dampfmaschine, dann die Fließbandfertigung, später EDV und IT und jetzt eben Industrie 4.0, die eine enge Verzahnung von Dienstleistung, Design, Fertigung und Automatisierung darstellt - im Groben. In Sachen Teamfähigkeit sind uns die Chinesen weit hinterher. Gut, inzwsichen können sie Explosionszeichnungen lesen. Man muss den Chinesen aber nach wie vor sagen wie sie was zu tun haben. Work-bench China - ich denke daran hat sich nichts geändert und wird sich so schnell auch nichts ändern.
Gestern wurde im ZDF meine Analyse im Eingangspost bestätigt. Insofern, dass die EU offen ist für die Offernten aus Peking. Gleichzeitig will man Afrika entwickeln. Man sollte bedenken, dass USA und Russland nur zwei der insgesamt 193 Staaten der Welt sind. Europa kann natürlich auch wie die USA bilateral mit GB Handelsverträge neu gestalten. Oder mit Israel. Oder mit Indien. Trump schadet in erster Linie den USA, und womöglich reist er Putin mit in den Strudel, bloß ist der nicht so ein Draufgänger wie Trump. Putin ist ein eiskalter Typ, keiner, der aus der Hüfte feuert. Im Allgemeinen gilt er als unberechenbar, unberechenbarer als Trump. Ich bleibe dabei: EU+CHINA sowie USA+RU. Vielleicht schlägt Putin bald um und geht auf Kuschelkurs mit EU, überwindet dadurch seine internationale Isolation und dann hat sich Trump mit Putin total verzockt.
Immerhin hat DT Hollywood den Vogel gezeigt - und das haben die in LA auch verdient. Wer interessiert sich noch für Pitt, Clooney und wie sie alle heißen....? Das muss man Trump lassen. Er hat LA die Show gestohlen. Wer geht heute noch ins Kino wenn man täglich vom "Mann mit dem Finger auf der Bombe" ;-) unterhalten wird? Show must go on.......
Es war hier im Thread von einer Wartezeit von 100 Tagen die Rede. Mal sehen was passiert... ...können wir ja von hier aus mit Bier und Chips gemütlich verfolgen, volle Zustimmung.
Geändert von Trimichi (24.01.2017 um 09:57 Uhr).
|