gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin HRM-Tri löst sich nach etwas über einem Jahr in Wohlgefallen auf!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2017, 11:50   #8
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.048
Natürlich sind beide Brustgurte für's Wasser gemacht, ansonsten wäre die Produktbezeichnung doch arg irreführend.

Beide speichern HR-Daten im Wasser und synchronisieren sie mit der Uhr; die Tri-Variante hat zusätzlich noch die Vorteile des HRM-Run, also Laufeffizienz etc, mit an Bord (ist ja auch teurer).

Swim: Größere Gummikontaktfläche, deshalb ohne Fullbody optimiert für Schwimmbadgebrauch.

Tri: Bissl enger als der HRM-Run, mit Fullbody verrutscht er aber auch im Wasser nicht.

Was nirgendwo erwähnt steht ist aber die bessere Chlorwasserresistenz des Swim. Klar löst sich der Tri auf, wenn ich damit mehrmals pro Woche schwimmen gehe, dafür wurde er auch nicht gebaut. Da gibt's den Swim für.

Tri ist eher der Wettkampf- und Baggersee-Gurt.
crazy ist offline   Mit Zitat antworten