Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Danke, das ist praktisch um die Ecke.
Ich bin vor wenigen Wochen dort an der Isar gejoggt. Der Weg war verschneit, und es pfiff ein ekelhaft kalter Wind. Ich fror beim Laufen, was fast ein Ding der Unmöglichkeit ist. "Bin ich eigentlich ein bisschen blöd?!" fragte ich mich. Außer mir Volltrottel verbrachte jeder normale Mensch seine Freizeit zu Hause am Heizkörper.
Nur aus der Ferne strampelte mir ein einsamer Mountainbiker durch den Schnee entgegen. "Mein Gott, noch so ein armer Irrer", dachte ich mir. "Hat der kein Zuhause?!" Das war der Faris! Ich erkannte ihn aufgrund meiner verlangsamten Reizleitung Auge-Hirn aber erst, als er schon vorbei war. Sonst hätte ich ihm die Jacke und die Handschuhe abgenommen, und natürlich den Bart. Wie gesagt, es war wirklich etwas frisch.

|
Mir gehen derzeit beim Sporteln oft die gleichen Gedanken durch die Birne. Aber wenn man jetzt bequem wird, hat man halt wieder Rückschritt. Das will ich heuer nach wiederholten Krank dank Kind und Kita Phasen nicht nochmals zulassen.....zumindest nicht solange ich gesund bin. Hab ja heuer mit zwei LDs mehr vor als sonst und sollte langsam in Gang kommen.
Ich lauf derzeit oft oberhalb der Isar an der Münchner Straße von Schäftlarn in Richtung MUC, weil da ein astrein ausgebauter geräumter und gestreuter Radweg ist. Da pfeifts auch immer ordentlich.
Heute war in Richtung MUC der Weg schön frei. Eine halbe Stunde später und nachdem ich umgekehrt bin, lag auf der freihen Anhöhe kurz vor Schäftlarn dank Schneewehen ca. 10cm Schnee auf dem Radweg. Da denkste Dir wirklich: Was zur Hölle mach ich da ???
Minus 5 ist eine Sache. Minus 5 plus übel Wind aber nochmals eine ganz andere Hausnummer....
Naja, irgendwann wirds vorbei sein.
Fitnessstudio ist keine Alternative für mich. War es nie. Ich komm mir da drin einfach affig vor. Rolle krieg ich auch nicht gebacken. Macht einfach keinen Spaß. Ich muss einfach raus.