gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Langer Lauf nach Tempodauerlauf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2017, 22:17   #51
Amilur
Szenekenner
 
Benutzerbild von Amilur
 
Registriert seit: 09.08.2012
Beiträge: 196
Bei mir hat das mit dem Tempolauf am Samstag und langen Lauf am Sonntag letzten Herbst super funktioniert und mir zu neuer Bestzeit verholfen im Halbmarathon.
Habe mit 8km Tempolauf am Samstag begonnen und bis zu 15km gesteigert 8 Tage vor dem Halbmarathon. Am Sonntag dann immer 2h locker gelaufen ausser eine Woche vorher nur noch 90min. Bin noch nie so einen guten Halbmarathon gelaufen. Die Beine fühlten sich zwar nicht top an, aber sie wurden bis zum Schluss auch nicht merklich schlechter und ich konnte das Tempo über die gesamte Distanz durchziehen.
Unter der Woche habe ich dann jeweils noch Intervalle im 8 bis 10km Renntempo eingebaut.
Wie auch schon der Captain gesagt hat, wenn man das Laufen gewohnt ist, so sollte ein relativ lockerer Langer am Tag nach dem Tempolauf eigentlich kein Problem sein. Ich bin überzeugt, dass das mir die benötigte Tempohärte für den Halbmarathon gebracht hat.
Man darf das Halbmarathontraining auch nicht mit dem Marathontraining verwechseln. So ab 4er Schnitt für den Halbmarathon ist das Training eher mit dem 10er Training zu vergleichen - Marathon ist da eine ganz andere Baustelle.
Amilur ist offline   Mit Zitat antworten