Zitat:
Zitat von NBer
es ist aber schon allen bewusst, dass es normale und extra etwas dickere wintertights gibt? (...)
|
Klar

Aber wenn man bei z.B. 10°C mit ner kurzen Hose läuft und bei 0°C
eine weitere Schicht braucht, dann zieht man halt ne lange Lauftight drunter, das gibt zusätzliche Wärme für das ganze Bein. Die Oberschenkel sind i.a. ja empfindlicher als die die Waden. Somit führt die dünne Lauftight zu kalten Oberschenkeln und die Wintertight zu "überhitzten" Waden, die Kombi dünne Lauftight mit kurzer Hose ist somit für viele Läufer optimal. Außerdem spart man sich so die Wintertight, die meisten Sportler haben auch so schon zu viele Sportklamotten in den Schränken.
(Beim Radeln mache ich das ähnlich. Ist das Trikot zu dünn, dann kommt ein kurzes Laufshirt drunter, gegebenenfalls mit Armlingen. Ist es noch kälter, dann ersetze ich das kurze Laufshirt durch ein Langarmshirt. Die nächste Steigerung wäre zusätzlich ein armfreies Laufshirt oder ein bauchfreies Triathlonoberteil, alles unter dem Trikot... . )