gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Optimales Wettkampfgewicht für Langdistanz-Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2017, 22:40   #120
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Zitat:
Zitat von wilhelmtell Beitrag anzeigen
Was voraussetzen würde, dass ich mit einem anderen Gewicht als dem faktischen nicht besser in Form kommen könnte. Ich mein: Form ist ja nicht gleich Form...

Gruß vom Unterrand der Skala (180-112=68, Ist-Zustand: 60. Ich weiß, ich bin einer der wenigen hier, denen die umgedrehte Situation den Kopf zerbricht...)
Ich glaube man merkt es zumindest, wenn man eine untere Grenze erreicht an der es nicht mehr weiter nach unten gehen kann.
Ich gehöre auch zur leichteren Sorte, war aber eine Zeit lang einiges zu tief. Mit über 5kg mehr laufe ich nun schneller. Ich habe mehr Energie, Kraft, erhole mich schneller und kann auch einiges mehr trainieren. Ich habe das Gefühl ich merke nun ganz gut wenn es zu weit nach unten geht. Kann aber sein, dass es daher kommt, dass ich die andere Seite nur zu gut kenne und damit schmerzhafte Erfahrungen machen musste.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten