gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2017, 11:52   #861
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von aequitas Beitrag anzeigen
Richtig, die Reformen waren notwendig. Die für die Reformen beauftragte Kommission hat allerdings auch andere Ergebnisse zutage gebracht als das, was Schröder letztlich daraus gemacht hat. Ganz im Sinne dieser Kommission waren die Reformen nicht. Was dabei herauskam sehen wir heute und dieses Ergebnis war nicht notwendig und ist alles andere als sozialdemokratisch.
Richtig; leider kann in einem zwei-kammer-System wie unseres selten das Konzept der Regierung uneingeschränkt umgesetzt werden; die (meist durch die Gegenseite dominierte) Länderkammer erzwingt immer Kompromisse und Einschränkungen.

Das Ergebnis könnte natürlich noch besser sein - ob es zwingend sozialdemokratisch sein muß, wage ich zu bezweifeln. Politik muß der Sache und der Bevölkerung dienen, nicht Partei-Ideologien. Aber ich bin sicher, daß Merkel kaum mit so guten Wirtschaftszahlen und niedrigen Arbeitslosenzahlen angeben könnte, wenn Schröder nicht den Grundstein gelegt hätte mit seinen Reformen. Aber das ist auch häufig so, daß Reformen sich erst unter der Nachfolge-Regierung ihre Wirkung zeigen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten