Zitat:
Zitat von qbz
Deine zitierten Links sagen zur Erfassung der Herkunft von Straftätern in der PKS Null aus und es lassen sich damit keinerlei Manipulationen der Herkunft oder Nationalität in der PKS erkennen oder gar belegen.
|
In der PKS wird erfasst / soll erfasst werden:
Staatsbürgerschaft
Aufenthaltsstatus
Aufenthaltsdauer
Problem daran ist, dass es eine Tatverdächtigenstatistik ist und die PKS Auswertung beim erstellen des Vorgangs geschieht, was unweigerlich zu Ungenauigkeiten führt. In wie fern dies zu Problemen bei der Auswertung führt, muss ein Statistiker sagen.
Aber es geht ja in der öffentlichen Diskussion um den Rechtsruck, kaum um Statistik, sondern viel mehr um das subjektive Sicherheitsgefühl des Bürgers.
Und damit sind wir dann bei Jens
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE
- Viele Flüchtlinge (auch 1% kann z.B. "viel" sein) tragen selbst zum schlechten Ruf ihrer bei, durch kriminelles Verhalten
|
Es ist ja nun immer so, dass man zum Schubladendenken und zum Verallgemeinern neigt. ich für meinen Teil habe im Dienst ja nun zum großen Teil nur mit den Arschlöchern zu tun. Da mein privates Umfeld aus entsprechend anderen Personen besteht, neigt man dazu zu verallgemeinern und dabei ungerecht zu werden. Da man selber immer schlechte Erfahrungen mit bestimmten Menschen gemacht hat, neigt man natürlich dazu der eigenen Wahrnehmung mehr zu vertrauen als irgendwelchen Statistiken.
Bei deutschen Straftätern habe ich den Gegenpol im privaten Umfeld. Ich habe zwar Straftäter, kenne aber viel mehr Menschen die keine sind. Bei bestimmten Gruppen ist es anders. Da kenne ich nur die Straftäter und habe nur einen sehr kleinen oder gar keinen Gegenpol. Somit sagt mein subjektives Gefühl sehr schnell, dass alle Dreadlockträger Drogenabhängig sind.
Bei den Asylbewerbern liegt das Problem aber noch tiefer. Die Asylbewerber wurden uns zu Beginn per se als Flüchtlinge verkauft. Alle waren hochqualifizierte Facharbeiter und ein Gewinn für unsere Gesellschaft. Die Problemfälle fanden nicht statt. Jeder der über Probleme berichtete wurde schnell der Lüge bezichtigt und in die rechte Ecke gestellt. Und plötzlich waren halt Probleme da, die nicht mehr totgeschwiegen werden konnten und in Köln 2015 ist es dann explodiert.
Dazu kommt nach das Anspruchsdenken, da man von Hilfesuchenden erwartet, dass sie sich entsprechend benehmen.
Und genau hier kommt der Staat ins Spiel. Wir haben es leider nicht geschafft die Kriminellen ausreichend von den Hilfesuchenden zu differenzieren, so dass keine Verallgemeinerung stattfinden konnte. Obwohl sich die Anzahl der Kriminellen unter den Asylbewerbern sicherlich im Rahmen der Normalverteilung bewegt, machen diese wenigen den Ruf der ganzen Gruppe kaputt und dies führt imho für einen deutlichen Rechtsruck in den Köpfen der Bürger, da der Staat es in ihren Augen eben nicht geschafft hat, die Guten von den Bösen zu trennen und damit den Bürger vor den Bösen zu schützen. Rechts steht halt einfach für einen starken Staat und danach scheinen sich nun viele Bürger zu sehnen.