Zitat:
Zitat von Neoprenmiteingriff
Mein Kumpel hat sein Rad letzte Woche bekommen am Montag nach Rücksprache mit Canyon zum örtlichen Radladen gebracht weil nix an der DI2 seinen Dienst tat....
Ergebniss:zwei Steckverbindungen waren lose
Kostet ihn 100 Euro da die Suche wohl länger dauerte
Canyon hat 25 Euro angeboten ......
Passt irgendwie in das Bild
|
Wenn ich sowas lese, bin ich wirklich froh, dass ich mir das nötige Wissen über den Zusammbau von Fahrrädern im Lauf der Jahre vollständig angeeignet habe und meine Räder immer selbst zusammenbaue (sowohl mein Rennrad als auch mein Zeitfahrrad habe ich mit Di2 aufgebaut).
100 Euro, nur um 2 lose Di2-Stecker wieder richtig zusammen zu stecken, ist ja echt übel. Wenn man den Fahrradläden vollständig ausgeliefert ist, muss man echt für die kleinsten Dinge nicht nur mehr Zeit, sondern auch einen Haufen Geld opfern...
So viele Stecker gibt es ja bei Di2 gar nicht, die nicht direkt zugänglich sind. An die obere Verteilerbox muss man auch beim Speedmax zwangsläufig leicht rankommen können, da darüber auch der Akku geladen werden muss. Da würde man also lose Stecker im Nu wieder richtig einstöpseln können. An Schaltwerk und Umwerfer sowieso. Bleibt also nur der untere Verteiler übrig, wo wohl die Stecker lose waren. Dafür muss man aber eigentlich auch nur das Tret- und Innenlager ausbauen, um dran zu kommen. Sooo ein riesen Geschäft ist das nicht.