Zitat:
Zitat von qbz
ich bin darin ja überhaupt kein Spezialist...
|
Wenn ich das noch richtig aus den Vorlesungen erinnere: Deepnet (wahrscheinlich grösste Einheit innerhalb des iNet), darknet (krimineller Teil des DN), TOR (Technik / Routingverfahren zum anonymisieren des Surfens, egal welcher Teil des iNet)
Normales iNet oder googlenet = "frei" zugänglicher Teil (manchmal auch boshaft Commercial iNet genannt) des iNet. Technisch alles eins, läuft ja alles miteinander vernetzt über die gleiche Infrastruktur.
Aber wenn Zeit ist, such ich Dir das gerne nochmal raus.
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE
Mich hat der Browser auch interessiert, weil man dadurch vielleicht der ganzen Spionage durch Konzerne entfliehen könnte. Habe ich das richtig verstanden? ...
|
Richtig, probier es doch einfach mal aus. Am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig. Lässt sich sogar parallel mit dem normalen FF nutzen. Bei Fragen zur Installation geb ich gerne Hilfestellung. NoScript und ABP hab ich im Tor Browser auch installiert, fürs darknet nutze ich eh eine abgeschlossene tails DVD.
Gruss
Thomas