Zitat:
Zitat von DocTom
.......
ochnö, die Rechenkapazität, die das Deepernet (wie der richtige Name lautet) zur Verfügung hat, die ist schon gewaltig. Die OK stellt da weltweit Serverfarmen bereit, weil sie damit ja richtig Geld verdient. Dazu die zur Anonymisierung mitgenutzten Botnetze und von freiwilligen betriebene Infrastruktur. Da bricht nichts so schnell ab- oder zusammen.
Wenn es nur an diesen freiwilligen hinge, hätte die NSA das Deepernet sicher schon dichtgemacht ( klick).
Wen das annonyme Surfen wirklich interessiert, dem rate ich aber zu Tails-Live-CDs.
omtc
Thomas
|
ich bin darin ja überhaupt kein Spezialist. Wird aber im allgemeinen unter dem Deepnet nicht etwas ganz anderes subsumiert wie unter dem Darknet bzw. Tor (für the onion Routing), das als eigenes Netz auf dem Internet "aufsetzt" mit einer ganz speziellen Routingtechnik für die Datenverschlüsselung?