Zitat:
Zitat von felixheine
Mich würde interessieren, wie du das mit der Regenbekleidung planst? Denn das Wetter wird der Knackpunkt bei mir werden. Vor 2 Jahren bin ich dort den Basetrail im Dauerregen gerannt und kann mir unmöglich vorstellen, das noch 16h länger zu machen. Ich hatte eine dünne Regenjacke an und Beinlinge. Die erste Stunde hat man noch versucht, Pfützen zu meiden, aber irgendwann ist man ja klatschnass. Der Dropbag auf halber Strecke hilft da auch nur so mittel...
|
Die letzten zwei Jahre war das Wetter recht bescheiden, meine ich. Grundsätzlich hoffe ich also einfach mal auf schönes Wetter.
Falls es dann doch richtigen Dauerregen geben sollte, dann wäre es schon übel. Eigentlich habe ich mir nach dem Ironman Frankfurt 2011 selbst versprochen, dass ich mir so einen Tag nie mehr antun werde. (Das war der Tag, an dem Faris mit Badehose fast erfroren ist) Der war so ultrahart dieser Tag, dabei ging es für mich sogar noch flüssig durch und ich konnte mit 9:28h eine super Leistung inklusive Quali abliefern.
Soll heißen: Wenn ich "muss", dann kann ich schon auch mit sehr miesem Wetter gut klarkommen und trotzdem fokussiert bleiben. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich das noch müssen will in meinem Alter.
Kleidungsmäßig werde ich halt eine Regenjacke mitnehmen und hoffen, dass ich sie selten brauche. Ich denke es ist unmöglich trocken zu bleiben über eine so lange Zeit. Wichtiger ist es warm zu bleiben.