Zitat:
Zitat von Läuftnix
Die Challenge belohnt die, die oft schwimmen. Ganz einfach. Warum das so ist? Weil es in den Regeln steht  Die Idee dahinter ist, im Winter mit vielen, regelmäßigen, technikfokussierten Einheiten aus dem Trott auszubrechen...........
Ich weiß ja nicht, was die die 1 km Schwimmer so machen. Wenn diese wirklich Technik schwimmen, mag das Sinn machen.
Andererseits, mal eine 1000m Einheit zur aktiven Erholung........
|
Ist mir schon klar, ich dachte nur, das da evtl ein Trainingssinn dahintersteckt.
Ich trainiere nach den Plänen von Holger Lüning und da gibts z.B. überhaupt keine Einheit die nur einen km Länge aufweist.
Meines Wissens bringt das auch nicht viel.
Selbst ne Rekom-Einheit hat in aller Regel mind. 2 km Länge.
Schwimme ich aber nie, denn wenn ich im Wasser bin, wird trainiert und nicht ausgeruht.
Zitat:
Zitat von Nole#01
Bei den Keko Plänen stehen die 100er bzw 200er Zeiten etc. immer anhand der 400m Zeit angeführt. Als Beispiel 200er mit 3:46 bei einer 400er Zeit von 7min.
Bin die neulich in unter 3:40 geschwommen, glaube aber, dass ich deutlich keine 7min schaffe auf 400m schaffe. Ich glaube, dass ich durch die Bank zu schnell schwimme.
Oder ich bin aber so schnell geworden.
Werde heute mal einen 400m Test einschieben und mal schauen was geht. 
|
Stimmt die meisten schauen ja immer genau auf die Uhr, zu dieser Fraktion gehöre ich nicht, habe garkeine.
Für mich ist nur die Schwimmuhr relevant, entweder das die Pause zwischen den Einheiten eingehalten wird oder ich auf Abgangszeiten achte.
Ne Uhr am Handgelenk, nie und nimmer.
Aber mach mal und schreibe wie schnell du warst.