gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sind hier eBike/s-pedelec-Fahrer/Pendler vertreten?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2017, 23:36   #87
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.618
Zitat:
Zitat von Mo77 Beitrag anzeigen
Natürlich gibt es tunings die die Leistung erhöhen.
Definiere 'gibt es'!
In dem Moment wo du was von Programmieren schreibst, scheidet das für den allergrössten Teil der Pedelecfahrer aus.
Dass prinzipiell was machbar ist, steht, denke ich, ausser Frage, aber halt unter dem Vorzeichen 'wer ko, der ko'.
Prinzipiell halte ich es auch gar nicht für notwendig, and er Leistung was zu ändern. Tendenziell reichte in Limit wie in Amerika von 20mls entsprechend ca. 32km/h.
Im normalen Tourismus-Modus ohne Anstrengung lägen so 28-30Sachen an, mehr wollen und brauchen die allermeisten gar nicht und auch mir genügen tendenziell am MTB die serienmässigen 250W inkl. der 25km/h-Begrenzung: bergauf ist das üppig und reicht für Buckel, die ohne Unterstützung mit einstelligen KaEmmHa absolviert werden, bergab ists mir wurscht, ob ich mit Rollen 40km/h pack oder mit Treten 50, beeindruckend schnell ists allemal, der Rest ist flach und so, dass ich mit und ohne Unterstützung keine 25 fahr.
Die Sachlage ist freilich ne andere, sobald jemand unter MTB-Fahren das Abrollen von 4m breiten Waldautobahnen mit Volli und voller Bewaffnung versteht.


Die Übersetzung seh ich auch nicht als tatsächlich limitierend an.
Am Haibike mit Bosch CX hab ich ein 18er Ritzel vorne montiert, nu kann ich auf der originalen Kassette tatsächlich alle Ritzel nutzen und strampel mir auf Zu- und Heimfahrt in den Wald aufm Radweg keinen Ast mehr.
50 bzw genauer 52km/h gingen aber auch mit der originalen Übersetzung mit 15er Ritzel vorne.
Ich weiss nicht, ob das ohne Halbierung des Sensorsignals ginge;- der Bosch-Motor 'weiss' ja die Grenzen des Verhältnisses zwischen Hinterrad- und Kurbeldrehzahl.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten