Sybi hat bzgl. der Leistung ja schon viel geschrieben
und auch seine praktischen Erfahrungen mit verschiedenen Rädern beschrieben.
Ich habe mal bei Kreuzotter (
http://www.kreuzotter.de/) nachgeschaut,
was ich so ungefähr an Watt leiste:
Ohne Schwitzen dürften dies so 75 Watt sein.
Die eine Stunde-Dauerleistung dürfte bei ca. 200 Watt liegen.
D.h. mit 450 Watt Motorunterstützung wären dies dann
450 + 75 Watt = 525 Watt --> mit breiten Hochdruck-Slicks auf dem MTB (50 Grad Körperhaltung) 41 km/h.
Mmhh ob das stimmt?
250+450 Watt in Triathlonposition würden theoretisch sogar 54,2 km/h ergeben.