Zitat:
Zitat von NBer
wieso wurde das damals geglaubt? bzw nicht auf die stimmen gehört, die damals schon anderes behauptet und gefordert haben?
|
Das ist eine berechtigte Frage. Könnte wie auch die sehr positiv ausfallenden Berichte über Schäubles "schwarze 0 - Politik" über eine (ich sag mal) regierungsnahe Berichterstattung liegen und der deutschen Angewohnheit lieber Geld zu sparen, als es in notwendige Reparaturen zu investieren.
Die Quittung davon bekommen wir in ein paar Jahren, wenn zB unsere Verkehrsinfrastruktur aufgrund maroder Brücken erhebliche Kosten verursachen wird, da die Brücken nicht wie jetzt einfach von 6-spurig auf 4-spurig auf 2-spurig (A1 Dütebrücke bei Osnabrück) und nur noch auf 40t runtergeregelt werden können sondern gesperrt oder neu gebaut werden müssen.
Wir aufgrund der Massentierhaltung immer mehr mit irgendwelchen Seuchen zu tun haben werden und unser Grundwasser durch die medikamentenbelasteten Exkremente der Tiere verseucht wird und daher vor jedem Gebrauch erst einmal umständlich und kostenintensiv aufbereitet werden muss.
Ich könnte mir eine R2G Regierung sehr gut vorstellen, wenn sich die Parteien darauf besinnen, was sie können.