gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vom Rauchen zum Laufen zum Triathlon … :D
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.12.2016, 19:01   #51
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Zitat:
Zitat von Sanny97 Beitrag anzeigen
Training diese Woche:
Montag: Unterkörper + 30 min Laufband
Dienstag: 1400m Schwimmen
Mittwoch: 1h Rolle locker
Donnerstag: Oberkörper
Freitag: Rest
Samstag: 1000m Slalomschwimmen (hatte dann wirklich keine Lust mehr - ich hab gedacht an Heiligabend geht bestimmt keiner ins Schwimmbad...falsch gedacht...)

Geh gleich noch 40 min Laufen und Morgen gehts nochmal ne Stunde auf die Rolle für'n Frequenzwechseltraining...Wenns die Zeit erlaubt auch nochmal ne Runde ins Fitness.
Nächste Woche hab ich frei, also eindeutig mehr Zeit zu trainieren
Geplant sind 3 (kurze) Läufe, 3 Schwimmeinheiten, 2 Einheiten auf der Rolle und 3 Krafteinheiten.

Allen die hier irgendwie mitlesen wünsche ich Frohe Weihnachten und schöne Feiertage
Ja - auch Lauftraining verlangt den Winter über öfter mehr Überwindung als den Rest des Jahres, aber wenigstens hat man nicht so schnell mit der Kälte oder dem Regen zu kämpfen.
Beim Laufen wird einem halt nicht so schnell kalt, ob jetzt im gesamten Körper oder "nur" an den Händen, Füßen oder Ohren.
Von daher finde ich es leichter.
Ja und in der Dämmerung oder Dunkelheit kann man auch ganz gut laufen, während es auf dem Rad doch schon ein gutes Stück gefährlicher ist.
Bei mir hatte halt das Training immer eine sehr hohe Priorität im Leben und da sieht man halt zu, dass das klappt, weil man eben weiß, wenn man nicht oder wenig trainiert, dann ist man unzufrieden und es geht einem relativ schlecht.
Es ist gut, wenn das bei Dir anders ist oder nicht so ausgeprägt :-).
Trotzdem gibt es ein paar Tricks, wie man sich selbst dazu bringen kann mehr zu trainieren:
Den Weg des geringsten Widerstandes bevorzugen beispielweise, was die Trainingszeit angeht.
Angenommen morgens vor der Arbeit klappt das schlecht mit dem Laufen, dann könntest Du zum Beispiel besonders gut frühstücken und dann in der Mittagspause laufen.
Ist doch optimal.
Du läufst die fünf Kilometer nach Hause evt. sogar mehr und da kannst Du wunderbar duschen und dann eine Kleinigkeit noch essen und mit dem Rad zurück zur Arbeit fahren.
Oder wenn Dir das mittags auch nicht so arg liegt, dann isst Du mittags anständig was und direkt nach der Arbeit gehst Du laufen.
Schiebst Du es heraus, wird es oft immer schwerer je später es wird.
Die Tage werden ja schon wieder länger und in ein paar Wochen ist es wieder so bis ca. 18 Uhr hell.
Da geht alles wieder leichter.
Ja und nächste Woche, muss was kommen ist ja klar ;-)!

Frohe Weihnachten und schöne Feiertage!
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten