Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Wart’s ab. Vielleicht gibt es diesen Zeitpunkt 0 gar nicht so, wie Du Dir das vorstellst. Sehr nah am Urknall könnte die Zeit ihre kontinuierliche Struktur verlieren und stattdessen ruckeln. Das kennt man bereits von der Energie: Sie kann nicht 0 sein und bleiben, und sie kommt nur paketweise vor.
Um das herauszufinden, versucht man derzeit, die Quantentheorie mit der Gravitationskraft zu verbinden. Das ist aber schwierig und braucht seine Zeit.

|
Diskretisierung der Raumzeit....
Ich sehe nur 2 Möglichkeiten:
1. t=0 ist tatsächlich Ursprung von allem. Dort entstand unsere Physik und Mathematik. Wir werden also niemals genau dorthinrechnen und erklären können.
2. Es gibt ein t<0 und wir können irgendwann hinüberrechnen. Dann geht das Dilemma aber wieder von vorne los und wir verschieben unsere Fragen nach dem Ursprung und Auslöser nur.