gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sind hier eBike/s-pedelec-Fahrer/Pendler vertreten?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2016, 18:01   #25
EricPferrer
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 137
Och über Deine Festtagsstimmung mache ich mir, wie Du Dir über meine, keine Gedanken. Ich diskutiere gerne, wenn Argumente im Spiel sind. Aber wieso musst mich gleich mit so einem halbwissenschaftlichen Lifestyle-Wattebällchen bewerfen. Das tut doch weh! Kommen wir zum Thema zurück.

Wie Dir sicher nicht entgangen sein wird, zielt dieser Artikel auf erhöhte körperliche Aktivität wie z. B. Spocht ab. Da beginnt der Körper zweifellos früher und effektiver zu kühlen, aber das dehnt sich nach unten ja nicht unendlich aus. Das steht da sogar genau so: der Körper eines Trainierten weiß viel besser wann er mit Kühlung anfangen muss als bei Untrainierten und wie viel er kühlen muss. Hm, stimmt da muss was dran sein, sonst würden wir Sportler schon bei vollkommen alltäglichen Muskelaktivitäten, wie zum Beispiel locker zur Arbeit fahren, anfangen zu schwitzen wie die Wilden. Wenn ein Körper eine niedrigeschwellige Alltagsaktivität schon als kühlungswürdige Anstrengung empfindet ist er Deiner Meinung nach dann fitter oder weniger fit? Oder liegt's dann vielleicht doch an der Kleidung, dass keine Wärmeabfuhr passieren kann? Das ist ja der Teil des Satzes, den Du ganz ignoriert hast.
__________________
Spülkastenschwimmer
Zitat:
Wer aufgehört hat besser sein zu wollen, hat aufgehört gut zu sein!
EricPferrer ist offline   Mit Zitat antworten