gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anschlag in Berlin
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2016, 00:02   #387
mopson
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.11.2010
Beiträge: 388
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ein Stück weit hast Du ja auch recht, wenn man den kulturellen Hintergrund betrachtet. Ich habe dazu mal folgendes gelesen, ohne eine Quelle angeben zu können:
Die Einwanderer der ersten Generation finden sich damit ab, als Fremde am Rand der Gesellschaft zu stehen. Sie haben im Prinzip nichts anderes erwartet, schätzen Europa aber dennoch wegen des Friedens, der Demokratie und den Arbeitsmöglichkeiten.

Deren Kinder sind jedoch Staatsbürger des Einwanderungslandes und haben dieselben Erwartungen an ihre Zukunft, wir ihre Mitschüler. Nach und nach kapieren sie jedoch, dass sie als Mohammed kaum eine Lehrstelle bekommen, und dass sie wegen mangelnder Unterstützung durch ihre Eltern schlechtere Startbedingungen haben. Oft leiden gerade die Jungen (Buben) unter der patriarchalischen Gewalt ihrer Väter.
Und so weiter, Du kennst das ja ebenfalls aus den Medien oder aus eigener Anschauung. Die zweite Einwanderergeneration neigt dadurch offenbar mehr zur Radikalisierung als ihre Eltern.

Das ist jetzt hier nur kurz skizziert, ohne die Ursachen und Zusammenhänge vollständig wiederzugeben. Es soll auch keine Entschuldigung für Gewalt sein, eher ein möglicher Einblick in einen Teil der Ursachen.
Stimmt recht gut mit meine eigene Erfahrungen überein.
Ich kann sehr ein Besuch in Anderlecht, Molenbeek oder Borgerhout ( bei Antwerpen, meine Geburtsstadt) empfehlen um sich ein Bild dieser 2. und 3. Generation zu machen.
Beängstigend wie da ein System versagt hat.
mopson ist offline