gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vom Rauchen zum Laufen zum Triathlon … :D
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2016, 19:27   #47
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Zitat:
Zitat von DonCamillo Beitrag anzeigen
Hallo Sanny, witzig, ich habe ungefahr dieselben Einstiegspläne in den Triathlon wie du.
Mit dem kleinen Unterschied, dass ich erst im reifen Alter zum Triathlon gefunden habe.

Ich trainiere auch nach dem 8h Plan. Laut Plan sollten zwei Läufe und zwei mal Rad dabei sein, das geht bei mir aber meistens unter. Einmal Laufen 1:10 (14 km) und einmal Spinning im Studio 1:15 (Frequenzwechsel). Das ist grad alles für die Ausdauer.
Schwimmen auch nur einmal die Woche, mehr bekomme ich nicht unter. Hab aber das Gefühl, meine Grundlagenausdauer geht auf jeden Fall nicht perdu. Das ist schon mal was. Arbeit am Schwimmtempo und dem Wassergefühl ist für mich grad das wichtigste.
So hat aber jeder seine Prioritäten. Wenn dann in Base 1 mehr Laufeinheiten kommen, werden die wohl morgens vor dem Frühstück stattfinden müssen. (30 min gehen immer)
Rad werde ich ab März zwei mal die Woche zur Arbeit fahren. Das sind 30 km einfach. Da hab ich dann schon die Fahrzeit eingespart. Und auf der Heimfahrt kann ich dann ja noch n Schlenker dranhängen.
Nur mal ein paar Anregungen spontan ohne groß zu überlegen von mir eingetippt.

Triathlon ist in erster Linie Ausdauersport.
Kräftigungstraining o.ä. bringt sehr wenig für die eigentliche Ausdauerleistungsfähigkeit.
Wer nicht so arg viel trainiert, hat vorbeugende Übungen längst nicht so nötig wie ein Vieltrainierer.
Ein bisschen Ausgleich muss da nebenher laufen und das sieht für mich bei Sannys vergangener Trainingswoche anders aus.

Beim Laufen kann man mit Fleiß ziemlich viel erreichen.
Das ist wenigstens meine Meinung.
Ich selber habe es erlebt.
Angesichts meiner eklatanten Schwächen (sehr geringe Grundschnelligkeit, steif, ziemlich wenig Kraft usw. usf.) gelang es mir mit sehr viel Lauftraining ein überraschend guter Läufer zu werden.
Angefangen habe ich mit 16 Jahren und damals hätte ich mich über jedes Lauftraining kaputt gelacht ;-), was unter vier, fünf Stunden pro Woche reine Trainingszeit gelegen hat (bei mir waren es nach nicht allzu langer Zeit 14 Stunden pro Woche oder etwas weniger als Standard zuzusagen).
Man muss es ja nicht so übertreiben, wie ich es getan habe, aber von wenig kommt halt wenig und da nützt auch kein Kräftigungstraining was.
Das soll nicht heißen, dass ihr alles über`s Knie brechen sollt, aber ihr wollt doch Triathlon machen und nicht Körpertuning in der Muckibude o.ä (leicht überspitzt formuliert).

Ist nicht böse gemeint und ich hoffe es kommt auch nicht so an.

Gruß Thomas

Geändert von ThomasG (20.12.2016 um 19:34 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten