|
Ich würde auch jetzt vielleicht einen 10er machen und dann nach der letzten Rekom Woche (vor dem letzten Block und Tapern) evt. nochmal.
Der erste gibt dir Richtwerte fürs Trainig, der zweite einen Anhaltspunkt fürs Wettkampftempo (wenn das überhaupt nötig ist, du hast ja dein Ziel).
Tests sagen dir eigentlich nur eins: Training wirkt. Das wissen wir aber schon.
Regelmässige Tests brauchen halt Vor- und Nachbereitung und sind meiner Meinung nach störend im konsistenten Training.
Teilweise fühlt man sich halt im Halbmarathontraining müde und an gewissen Tagen läuft man unrund. 5km im Wettkampftempo sind in der Tat nicht belastend. Diese Einheit nimmt aber den Platz für ein möglich hartes und wirksameres Training (wenn gute Beine). Oder aber es verzögert unnötig die Regeneration (wenn ein müde Beine).
Ich hab diesen Herbst meinen ersten halben gemacht. Die 6 - 7 Wochen davor sahen so aus:
Mi: Racepace (insgesammt 6, 9 und gegen Ende 12 km) im HM Tempo
Fr: langer Lauf ( max 1:55 und 27 km) langsamer als Racepace aber nicht nur trödelnd)
So: Intervalle schneller als Racepace.
Dazwischen den ein oder anderen ruhigen Lauf oder easy Radfahren.
Hoffe du kannst was damit anfangen.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
|