gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl 2017
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2016, 17:31   #277
aequitas
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Ich werfe Dir das jetzt nicht persönlich vor, ich glaube nur, dass man seitens der Medien überhaupt nicht versteht, dass die Leute, die man in den Schmutz schreibt, dann eben dementsprechend mit Matsch zurückwerfen.
Ich verstehe deine "Kritik" nicht. Du unterstellst, dass die meisten Menschen sich seriös an der primär Quelle informieren und danach eine differenzierte Meinung haben. Auf Grund dieser Informiertheit beleidigen sie alle (außer die eigenen) Publikationsmedien als "Lügenpresse".
Wo hat denn die "Presse" tagelang gebraucht um einen Fall richtigzustellen? Meist geht die Richtigstellung doch einfach unter, da sich danach niemand mehr dafür interessiert.

Auch bei deinem zweiten Punkt: Wie kommst du zu der Feststellung, dass Menschen ohne Grund "falsch" etikettiert werden?
Ja, die AfD ist mindestens (!) eine rechtspopulistische Partei. Mag sein, dass es Menschen in der Partei gibt, zu denen dieses Etikett nicht passt, sie stellen jedoch Einzelfälle dar, die nicht die Partei in ihrer Gänze widerspiegeln.
Wo werden Menschen in den "Schmutz geschrieben"? Weil die Montagsdemonstrationen als verschwörungstheoretisch deklariert wurden? Weil "besorgte Bürger" undiffernziert "die Ausländer" für ihre missliche Lage verantworten?
Von all diesen Gruppen wurde nie eine differnzierte Kritik hervorgetragen oder an irgendeiner Lösung gearbeitet. Man war daran auch nicht interessiert. Diese Gruppen haben die Etiketten erhalten, die sie sich verdient haben. Auch hier wieder: Einzelfälle mag es durchaus geben, jedoch spiegeln sich deren Meinungen nicht in den genannten "Bewegungen" wieder.

Kannst du mir Beispiele nennen?

Die Wahl der "Lügenpresse" Vokabel verdeutlicht auch, welches Weltbild hinter solchen Aussagen steckt. Genauso bei dem Ausspruch "Wir sind das Volk" bei dem es heute nicht mehr um demokratische Mitbestimmung geht, sondern um eine Abgrenzung zu anderen Gruppen auf Basis des NS Begrifffs "völkisch".
aequitas ist offline   Mit Zitat antworten