tests machen ja nur sinn, wenn man sie maximal durchführt. und da sind wir auch schon beim unterschied schwimmen - laufen. beim schwimmen kann man viel mehr reinhalten als beim laufen. außerdem wird die entwicklung beim laufen in 3-4 wochen nicht soooo riesig sein, dass man das training nachregulieren müsste.
ich kann mir auch keine testserie vorstellen, die dich in der auswertung weiterbringen könnte. wenn, dann ein einzelner testlauf. und da sind wir beim nächsten problem...mehr als 1000m würde ich da nicht machen. aber wenn du auf 1000m trainierst, ist das kein richtiges halbmarathontraining. um entwicklungen für einen halbmarathon abzuschätzen müsstest du 3000, 5000 oder 10 000m laufen......was alle 3-4 wochen keinen sinn gibt.
12 wochen sind letztendlich kein großer zeitlicher rahmen. ich würde einfach nach plan trainieren und dann schauen was bei raus kommt. die 10000 in der vorbereitung als tempoorientierung nehmen. also schon maximal laufen, danach dann das halbmarathontempo bestimmen.
|