Zitat:
Zitat von Gruenetasse
...Da ich vom Schwimmsport komme, wo solche Testserien immer mal wieder angewendet werden, erhoffe ich mir nun von den Laufexperten unter euch Hilfe.
...
|
Vom Schwimmen kenne ich das auch (3x400m, 1' Serienpause oder auch 8x100m alle 1:30' ab) geben immer ziemlich gut Auskunft über den aktuellen Stand der Form.
Für Marathon fällt mir als Testeinheit 10x800m mit je 400m Trabpause (kein Stehenbleiben!) ein: das Tempo was man da sicher und stabil (ohne hintenraus langsamer zu werden) in Minuten durchlaufen kann (z.B. jeden der 800er in 2:45min) entspricht in der Regel dem an einem guten Tag möglichen Marathontempo in Stunden (im Beispiel 2:45h).
Da die Halbmarathonzeit etwa der halben Marathonzeit minus 5 Minuten entspricht, könnte man diese Testserie wahrscheinlich auch für den Halbmarathon benutzen.
Alternativ vermitteln einem das Tempo, das man bei längeren Läufen als lange Endbeschleunigung stabil laufen kann, auch in der Regel einen guten Eindruck darüber, was läuferisch möglich ist.