Diese Woche lief es richtig gut. Ich komme jetzt auch deutlich besser mit der Kälte klar und es wurden insgesamt 86 km. 
Montag: 8 km, 5:13 min/km, 145 Bpm, 77 S/min, 15 hm. Ein flotter Lauf der sich gut angefühlt hat, wobei der Puls jetzt auch nicht gerade niedrig war. 145 Bpm entsprechen ca 75 % der HFmax. Da ich am letzten Wochenende noch ein paar Probleme mit der Ferse hatte, wollte ich diese noch nicht zu stark belasten und habe deshalb lieber kein Sprinttraining gemacht. 
Dienstag: 17 km, 5:14 min/km, 143 Bpm, 77 S/min, 50 hm. Ein schöner Lauf. Das Tempo hat stark geschwankt, sodass meist ein schneller Kilometer auf einen langsamen folgte. Der Lauf ging Beschwerdefrei und es gab endlich mal wieder 3 Steigerungen zum Schluss.
Mittwoch: Ein kurzes knackiges Krafttraining, wobei ich diese Einheit in Zukunft etwas überdenken werde. Am Folgetag hatte ich nämlich ein ganz unangenehmes Gefühl im Beinbeuger.
Donnerstag: 20 km, 5:20 min/km, 145 Bpm, 76 S/min, 35 hm. Die Zahlen sind ganz okay, auch wenn ich am Ende einen deutlichen Puls Anstieg und Pace Abfall hatte. Ich war auch 56% der Zeit im Ga 2 Bereich was natürlich zu hoch ist. Das ist mir beim Laufen aber gar nicht aufgefallen. Nach ca. 17 km wurden meine Beine dann ziemlich schwer und ich wollte eigentlich nach 18 km aufhören. Es wurden jedoch 20 km da mir der Lauf einfach eine Menge Spaß gemacht hat. Ich hatte vor dem Lauf ziemlich miese Laune, zum einen da ich wegen dem Ziehen in den Beinen ein kurzen und schlechten Lauf befürchtet habe und zum anderem da ich etwas Ärger wegen einem Uni Referat hatte. Da der Lauf dann doch deutlich besser war und ich keine Beschwerden hatte, habe ich mich richtig befreit gefühlt und jede Minute genossen. Auch wenn der Schluss schon hart war und sich meine Beine definitiv nicht gefreut haben.
Freitag: Ein ziemlich zähes Sprinttraining.
Samstag: 26 km, 5:06 min/km, 144 Bpm, 77 S/min, 20 hm. 3 Steigerungen, 89 % Ga 1. Mein bislang längster Lauf und auch vermutlich auch mein schnellster lockerer Lauf. Vor dem Lauf habe ich schon mit einer guten Einheit gerechnet, da ich morgens kurz auf der Blackroll lag und meine Beine sich sehr ausgeruht angefühlt haben. Ich weiß gar nicht ob ich dazu noch viel sagen muss. Der Lauf war recht konstant, dass Gefühl natürlich super da es mich unglaublich gefreut habe so gut zu Laufen. Das Ende war natürlich nicht mehr ganz so geschmeidig und der vorletzte Kilometer nicht nur langsam sondern auch brutal anstrengend da mein Körper einfach keine Lust mehr auf weitere Schritte hatte. Überraschenderweise gingen die Steigerungen und der letzte Kilometer dann aber doch wieder sehr gut.
Sonntag: 8 km, 5:02 min/km, 139 Bpm, 78 S/min, 20 hm. Heute wollte ich nur testen wie sich meine Bein anfühlen nach so einem hartem Vortag. Okay gut ich wollte auch die 80 km Marke überschreiten und ich mag Tage mit ein wenig Bewegung einfach mehr (nicht zuletzt da ich noch einige Plätzchen habe und es Heute Abend eine lange Nacht wird mit dem Topspiel Patriots @ Broncos in der NFL

 ). Ich war vorher recht erschöpft, aber der Lauf war einfach nur überragend. Ich habe nach den ersten 500 Metern keine Müdigkeit mehr gespürt und der Puls war super. Normal habe ich nie einen Durchschnittspuls unter 140. 95 % der Zeit war ich im Ga 1 Bereich, auch hier gilt das ich Werte über 90 % nur selten erreiche. Vermutlich war es aber besser, dass der Lauf nicht länger war 
 
Jetzt freue ich mich auf eine weitere gute Trainingswoche, welche mit Weihnachten natürlich einen perfekten Abschluss hat und anschließend gibt es wieder eine ReKom Woche und dann ist der erste Block auch schon rum. Nach Neujahr geht es dann mit dem VO2max Training los. Aber naja, erstmal schauen, was die nächste Woche so ergibt.
Ich wünsche euch allen aber schon mal besinnliche Feiertage und eine schöne Weihnachtszeit!
