gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Müssen Politiker privat vorleben, wofür sie beruflich werben?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2007, 20:07   #12
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Ob die Jungs in Afganistan gut genug ausgerüstet sind, weiß ich nicht, aber meine Schiausrüstung war billiger und trotzdem besser als meine BW-Ausrüstung während der 15 Monate. Darüber haben sich auch unsere Vorgesetzten geärgert. Olivgrün muß wohl ne sauteure Farbe sein. Die Ausrüstung erhält man besser und billiger in jedem Outdoorshop. Da kann in der Tat wie auch sonst in Sachen Bürokratie / professioneller Einkauf ne Menge gespart werden.
Teure Sozialsysteme: Das ist natürlich beliebt, zu sagen, es muß da gespart werden, und wenn's dann gemacht wird, fallen natürlich Dinge weg, was dann auch nicht ok ist. Ist es ja auch wirklich nicht, aber da leuchten mir die Einsparungen beim Wehretat noch eher ein.
Beim Steuerrecht hast recht. Heute kann doch keiner mehr nen Laden aufmachen, ohne permanent Kontakt zum Steuerberater zu haben. Produktiv ist das mit Sicherheit nicht.
Die Vorschläge von Anja halte ich größtenteils für richtig. Nur wird da natürlich wieder von Großunternehmen ausgegangen. Die können natürlich einen Kindergarten etc. einrichten. 2/3 der Arbeitsplätze bestehen aber bei Klein- und Mittelunternehmen. Ich habe eine Mitarbeiterin und eine Auszubildende. Soll ich da einen Kinderhort einrichten? Oder relativ mehr bezahlen, als die Telekom, die sowas natürlich einrichten kann? Ich habe eine Ausbildungsquote von 50 %, da vergleiche ich mich gerne mit Großunternehmen.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten