Ich halte Training am Crosstrainer grundsätzlich für sinnvoll, wenn Du es gerne machst. Wenn das Ding dann nur als Kleiderständer bei Dir zu Hause steht, hast Du natürlich nichts davon.
Was ist denn das Wichtigste beim Training? Dass es stattfindet! Gerade beim Einstieg in den Triathlon kannst Du mit unspezifischem Training schon sehr viel für Deine Ausdauer tun. Ich trainiere selbst auch gerne am Crosstrainer bzw. im Winter Skilanglaufen und beides ist als Ganzkörper-Grundlagentraining meiner Meinung nach gut geeignet.
Ob Du jetzt schon schwimmst oder Rad fährst hängt von Deinen Ansprüchen ab. Grundsätzlich wärs nicht schlecht, da stimme ich longtrousers zu. Andererseits hast Du ja trotzdem noch einige Monate Zeit für spezifisches Training, wenn Du beispielsweise im März damit beginnst (und Dein Wettkampf zB. im August sein sollte).
Also drei Monate allgemeine Ausdauer, und dann spezifischer werden - mit Radfahren und Schwimmen und gelegentlichem Koppeln von Rad und Lauf. Dann wirst Du am Ende des Sommers sicher bereit sein für Deinen ersten Triathlon. Viel Spaß!
Und nicht vergessen: die Trainingsinhalte sind vor allem am Anfang im Ausdauersport nicht gar so wichtig. Da wirst Du mit unspezifischem Training auch gute Fortschritte machen. Wie schon gesagt: das Allerwichtigste beim Training ist, dass es stattfindet!
|