Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  Running-Gag
					 
				 
				Ich weiß jetzt nicht genau, warum du so lange nicht laufen warst und ob du Probleme hattest. Aber du bist doch vom Radfahren und Schwimmen her fit, deshalb finde ich 30:90 schon seeehr slow. Würde es eher 60:60 oder 60:30 machen, aber wie gesagt, wenn du nen Beinbruch hattes oder so dann is dein weg vll besser :D 
Aber Laufband? Draußen ist es so schön!!! 
			
		 | 
	
	
 Ich habe mich seit März mit teils massiven Knieproblemen rumgeplagt.
Patellaspitzensyndrom und Plicasyndrom.
Nach der 2. Langdistanz in Wales habe ich bis Anfang zwar wenig gemacht aber immer wieder zu früh angefangen. Und dazu auch direkt zu lang und zu schnell.
Seit dem 1.11. bin ich dem entsprechend bewusst keinen Meter gelaufen.
Das Knie ist jetzt komplett Beschwerdefrei.
Daher möchte ich dieses Mal lieber zu konservativ ran gehen, als noch mal zu überziehen.
Ich war eigentlich bei dem Vorhaben 60:120 bis mir gestern ein Kumpel sagte, er habe nach seinen Achillessehneneskapaden sogar im 30 Sekundenrhythmus angefangen.
Draußen würde ich auch viel lieber laufen, aber ich kenne mich.
Ich werde ganz sicher keine 300m Runde ums Haus drehen. 
Heißt: sollte nach 10 Minuten alles super sein lasse ich mich garantiert verleiten weiter zu laufen. (unnötige Kilometer auf dem Laufband passieren sicher nicht

 )
Oder anderer Fall: Nach 10 Minuten merk ich das es doch zu früh ist und muss trotzdem noch nach Hause.(Hier kann ich direkt das Band verlassen)