Danke für die Antworten. Bisher habe ich beim schwimmen eigentlich nie bewusst auf meine Füsse geachtet und könnte jetzt nicht sagen, ob ich diese besonders anspanne, Druck suche etc.
Ich werde da mal bewusster drauf achten und versuchen Füße und Sprunggelenk möglichst zu entspannen.
Ein Zusammenhang mit dem Laufen könnte es auch durchaus geben. Ich gehe sehr oft nach dem Laufen am folgenden Tag ins Wasser und meine Laufeinheiten sind z.Z. eher kurz und intensiv. Auch darauf werde ich mal achten.
@MattF: Es tritt eigentlich fast immer dann auf, wenn ich längere Einheiten am Stück mache oder bei Technikübungen die besonders auf die Beine gehen (Kraulbeine mit Brett zB).
Brustschwimmen hilft meist um den Krampf ein wenig zu lösen, aber alles was die Beine Senkrecht bewegt, also Kraulbeinschlag, löst es dann wieder aus.
|