Zitat:
Zitat von keko#
Statt MINT Fächer vielleicht ein bisschen mehr Geschichte und Ethik. Aber die Eltern schreien in den Elternabenden mittlerweile sogar nach Informatik als Pflichtfach. Im anderen Thread will man ja sogar naturwissenschaftlich orientierte Feiertage einführen. 
|
Das ist verrückt!* Ich wundere mich stets über die Missverständnisse die der Sozialwissenschaft vorgeworfen werden und mit welch religiösem Eifer Naturwissenschaften in den Himmel gelobt werden. Da wird ständig gesagt: "Werd Ingenieur, mit Phil/Polit/Soz/... kannst du nichts machen!". Dabei brauchen wir doch derzeit nichts dringender als das. Auch bezogen auf den Arbeitsmarkt ist das Argument nicht mehr wirklich nachvollziehbar.
Es bräuchte ein breiteres Angebot an allgemeinbildenden Schulden, welche in der Lage sind, mündige und demokratische Bürger auszubilden. Man muss sich nur einmal mit Tutoren unterhalten, die die Hausarbeiten von angehenden Ingenieuren korrigieren, wenn diese mal ein Seminar zu Wissenschaft und Ethik besuchen müssen. Rechtschreibung und Grammatik sind nicht die einzigen Probleme, es mangelt an der Fähigkeit überhaupt ein Argument anzuführen ...
Das führt jetzt allerdings zu weit OT.
Hier trotzdem noch ein kurzer Link zu einem FR Artikel zu "Ethik vs. Religionsunterricht":
Ethik ist wichtiger als Religion
*Edit: Bezogen auf den Ruf nach noch mehr MINT. Informatik sollte allerdings eine größere Rolle spielen, da es nicht nur im privaten von Nutzen ist, sondern auch in der späteren Ausbildung und dem Berufsleben.